Emotionelle Erste Hilfe

„Nirgends können wir Glück und Angst so intensiv erfahren, wie in der Begleitung eines neugeborenen Kindes.“ 

Thomas Harms, Dipl. Psychologe, Begründer der Emotionellen Ersten Hilfe


Die Grundidee der Emotionellen Ersten Hilfe (EEH) ist die Förderung der Eltern-Kind Bindung durch körperorientierte Verfahren, u.a. achtsame Körperwahrnehmung, Baby-Lesen, stärkende Körperberührungen, entspannende Atemübungen.

Schwangerschaft, Geburt und die erste Zeit mit dem Baby verlaufen oft anders als wir es uns wünschen. Ängste, überwältigende Geburtserfahrungen, untröstlich weinende Babys, Schlafprobleme oder Sorgen um die Entwicklung des Kindes bestimmen nicht selten den Alltag und belasten die erste Zeit von Eltern und Babys erheblich.

Durch die Verinnerlichung der Haltung der Emotionellen Ersten Hilfe und meiner reichen Erfahrung als Hebamme liegt es mir besonders am Herzen, Eltern liebevoll und kompetent durch diese aufregenden Zeit rund um die Geburt emotional und bindungsstärkend zu begleiten.  

Eltern-Baby-Therapie

Wenn sich durch einen schwierigen Start in die Elternschaft, durch belastende Erlebnisse in Schwangerschaft, Geburt und der frühen Wochenbettzeit eine nachhaltige Anspannungs- und Belastungssituation ergeben hat, begleite und unterstütze ich dich und dein Baby bindungsorientiert und wertschätzend im Prozess der Verarbeitung des erlebten.

Deine körperliche und emotionale Lage ist durch physische und psychische  Verletzungen, Schicksalsschläge, überwältigende Erfahrungen rund um und unter der Geburt beeinträchtigt? Es gab eine längerer Trennungsphasen vom Baby nach der Geburt, die dir und deinem Baby zu schaffen machen? 

Du hängst immer wieder in deiner Erinnerung fest an diesen belastenden Situationen? Deine psychische und emotionale Empfindungslage ist erschreckend anders, als du  das erhofft oder erwartet hast?

Dein Baby weint anhaltend und untröstlich und du fragst dich, ist das normal? Ist mein Baby ein Schreikind? Dein Baby schläft selten länger als 1 Stunde und du kommst nicht mehr zur Ruhe. Vielleicht traust du dich kaum noch aus dem Haus.

Jetzt ist es gut und wichtig sich unterstützen zu lassen! 

Gemeinsam auf Augenhöhe nähern wir uns den belastenden Gefühlen der Verunsicherung, der Erschöpfung, der Sorge, der Angst, den emotionalen Wunden, dem Gefühl der Ohnmacht.

Die Wertschätzung und Anerkennung der belastenden Situation und der schwierigen Gefühlen öffnen einen Raum der Entlastung und Entspannung. Körperorientierte Verfahren wie die Schmetterlingsmassage für dich und dein Baby, Polarity, uvm. werden dir helfen dich wieder zu Hause zu fühlen in deinem Körper, eine neue Sichtweisen auf das Geschehene und das Verhalten des Babys wird möglich. Gemeinsam finden wir einen Weg zurück zu deiner elterlichen Kompetenz und Sicherheit und einem innigen Gefühl der Verbindung mit deinem Baby.

Buchen Sie ein unverbindliches Online-Gespräch oder einen Termin zur EEH in meiner Praxis über den Button oder den Reiter an der rechten Seite. 

Eltern-Krisenberatung

Du bist unsicher im Umgang mit deinem Baby? 
Das Babyschreien kannst Du nur sehr schwer aushalten? 
Du fragst dich, schläft mein Baby genug? 

Du bist immer wieder sehr angespannt und intensiv gedanklich damit beschäftigt, zu verhindern, dass dein Baby wieder unruhig wird und zu weinen beginnt.
Sorgen, Ängste, Babyweinen/Babyschreien sind wie ein ständiger Teufelskreis und belasten deinen Alltag mit dem Baby. 

Überforderung und Erschöpfung machen sich immer öfter breit, statt dem so erfüllenden, innigen Miteinander.

Durch die achtsame und einfühlsame Begleitung mit den Methoden der EEH wirst du deine Gefühle besser wahrnehmen und verstehen. So kann sich ein Zustand von Offenheit und  Bindungsbereitschaft entwickeln und du findest zurück zu deiner intuitiven Kompetenz, dein Baby in seinen Ausdruck  sicher zu begleiten. 

Die emotionale Bindung zu deinem Baby wird bewahrt und gestärkt. 

Dein Baby fühlt sich sicher und gehalten. 

Du bist entspannter, orientierter und fühlst Dich innig verbunden mit deinem Baby sowie gestärkt in deiner elterlichen Kompetenz.

Bindung durch Berührung -
Schmetterlingsmassage in der Schwangerschaft

In entspannter Atmosphäre zur Ruhe kommen, die Aufmerksamkeit nach innen zum Baby richten und in liebevoller Verbindung die zarten und tief bewegenden Berührungen der Schmetterlingsmasse nach Eva Reich erleben und genießen.

In dieser achtsamen Auszeit widmen wir uns auch all den Gedanken, Empfindungen und Gefühle die aufkommen, gesehen und anerkannt werden wollen. 

Das entlastet, schafft Vertrauen und Gelassenheit für die Geburt und eine innige Verbindung mit dem Baby.

Bring bequeme Kleidung, ein Spannbetttuch und eine leichte Decke mit.

45 Minuten 60,- Euro
60 Minuten 80,- Euro

Termine nach Vereinbarung

 

Intensivkurse

Babylesen, Babytalk, Bindung durch Berührung
Basic - Bonding - Intensivkurs
für Eltern und Babys

Die (Körper-)Sprache deines Babys verstehen lernen. Verstehen, was dein Baby ausdrücken will mit seinem Weinen. Was steckt hinter der Spirale aus Schreien – Stress – Ohnmachts-/Unlustgefühlen und dem Verlust des innigen Verbundenheitsgefühl mit dem Baby. Die Angst und Anspannung im Umgang mit deinem Baby hinter dir lassen. Gelassen mit deinem Baby kommunizieren. Babytränen sicher und kompetent begleiten im oft stressigen Familienalltag.

2 Teilnehmer:innen mit Baby 

4 mal 60 Minuten   159,- Euro/TN      oder

3 Teilnehmer:innen mit Baby

4 mal 90 Minuten  159,- Euro/TN

Termine:

Mi 11:00 – 12:30 Uhr  

07.05. – 28.05.25

Mi 14:30 – 16:00 Uhr

07.05. – 28.05.25
25.06. – 16.07.25
30.07. – 20.08.25
10.09. – 01.10.25
29.10. – 19.11.25

 

Webinare und Kurse

Hebammen Live-Webinar
Emotionelle Erste Hilfe - Eltern bindungsorientiert begleiten - von Anfang an

Familien bindungsorientiert begleiten

  • warum ist eine sichere Bindung wichtig
  • was heißt das im Kontext der Emotionellen Ersten Hilfe (EEH)
  • was ist EEH
  • wo kommt die EEH her
  • was steckt dahinter
  • was heißt es für die erschöpften Eltern und vielweinende Babys
  • was heißt es für dich als Hebamme

Als Hebamme insbesondere im Wochenbett stehst Du nicht unerheblich unter Zeitdruck. Die Erwartungen an Dich sind so groß, wie die Nöte der Eltern und der Babys sich in den Besuchen zeigen.  Jede Hebamme kennt die Hoffnung vieler Eltern auf den ultimativen Tipp, der sie und die Babys endlich wieder in die so sehr ersehnte innige Bindung und Ruhe bringt. Selten lassen sich einfache Lösungen im Rahmen eines Wochenbettbesuches etablieren insbesondere, wenn die Ansprüche hoch und die Erfahrungen in Schwangerschaft und rund um die Geburt überwältigend für die Eltern und/oder Babys waren.

Um diese Themen und deine Fragen geht es in meinem Vortrag. 

2 Fortbildungspunkte nach HebBO NRW sind anerkannt.
29,- Euro

Termine:

Do 22.05.25  19:30  – 21:00 Uhr
Do 28.08.25  19:30  – 21:00 Uhr
Do 20.11.25  19:30  – 21:00 Uhr

Keine Angst vor Babytränen - live Webinar

  • Dein Kind schreit viel oder weint untröstlich
  • es weint viele Stunden am Tag oder in der Nacht
  • vielleicht häufiger, länger oder intensiver als du gedacht hast
  • vielleicht mehr als du aushalten kannst und magst
  • Du fragst Dich, wie begleite ich Babytränen?
  • gehören Babytränen dazu oder mache ich etwas falsch

Du möchtest die Emotionelle Erste Hilfe kennenlernen und Dir zunächst ein Bild machen von dem, was dahinter steckt. Du bekommst einen ersten Eindruck und erste Hilfestellungen zum Thema.

Folgende Inhalte werden im Vortrag behandelt:

  • Zeichen und Ursachen der untröstlich weinenden Babys
  • mögliche Ursachen für das Weinen deines Babys
  • Wenn dein Baby weint, braucht es deine emotionale & körperliche Begleitung, aber wie?
  • Erste Informationen, wie eine bindungsstarke Begleitung entstehen kann 
  • Raum für Deine Fragen und einen achtsamen Austausch über Deine Erfahrungen

In diesem Webinar geht es um Babytränen und darum, ob und wenn ja, wieviel Babyweinen zum Eltern-Kind-Alltag dazu gehören. Es geht um die Frage, wie Eltern die Tränen ihrer Kinder gut begleiten können.

Das Webinar ist auf ca. 1,5 Stunden Stunden ausgelegt. 
Kosten: 25,- Euro

Termine:

Do 27.03.25 18:30 Uhr
Do 08.05.25 18:30 Uhr
Do 26.06.25 18:30 Uhr
Do 14.08.25 18:30 Uhr
Do 25.09.25 18:30 Uhr
Do 06.11.25 18:30 Uhr
Do 18.12.25 18:30 Uhr

Eltern-Stress begegnen lernen
Kurs: 2 mal 2 Stunden

12 Teilnehmer*Innen
oder 6 Elternpaare  
(Der Kurs ist konzipiert für schwangere Paare/Teilnehmer*innen und Eltern mit Babys von 0 – 6 Monaten)

In diesem Workshop gibt es Orientierung zum Thema Bindung, Babyweinen, Elternstress. Du erfährst die Hintergründe eines schwächenden Kreislaufes aus Stress, Anspannung und Unsicherheit in der Begleitung deines Babys und wie du diesen Kreislauf unterbrechen kannst. 
Mit einfachen Körper- und Wahrnehmungsübungen erfährst du, was dir hilft im Alltag die Schrei- und Unruhephasen deines Babys einfühlsam und sicher zu begleiten.

Folgende Inhalte werden im Vortrag behandelt:

  • Zeichen und Ursachen der untröstlich weinenden Babys
  • Gründe für das Weinen deines Babys
  • Wenn dein Baby weint, braucht es deine emotionale & körperliche Begleitung, aber wie?
  • Ein Tool zur Verbesserung deiner Kontaktfähigkeit zu deinem Baby – die zentrierende Bauchatmung und Selbstanbindung
  • Einsatz von Körper- und Wahrnehmungsübungen, um Babys in ihrem Weinen besser begleiten zu können
  • Erkennen und Auflösung von typischen Stress- und Spannungsmustern, die sich in der Begleitung der Babys zeigen.
  • Einfache Körperübungen, um bedrängende Gefühle von Angst, Sorge und Verzweiflung im Kontakt mit dem Baby besser spüren zu können und entspannter und ruhiger  begegnen zu können. 
2 mal 90 Minuten       40,- Euro/Person bzw. 60,-/Paar
  

Bindung Durch Berührung - Schmetterlings-Babymassage-Kurs

5 – 8 Teilnehmer*Innen mit Baby (Alter 0-6 Monate)
 

Was Sie von diesem Kurs erwarten dürfen:

 
  • Mit Entspannungs- und Atemübungen zur Ruhe kommen.
  • Durch achtsames Beobachten die Sprache Deines Babys entschlüsseln lernen.
  • Orientiert an den individuellen Bedürfnisse Deines Babys mit feinfühligen, schmetterlingszarten Berührungssequenzen deinem Baby ganz nah sein.
  • In gehaltener Atmosphäre ist Raum für Dich und Dein Baby und den Austausch in vertrauter, kleiner Runde.
Der Fokus liegt nicht auf der exakten Abfolge oder Technik der Massage, sondern auf der Qualität der Berührung. Das autonome Nervensystem Deines Babys kann sich so regulieren. Spannungen können sich lösen.
 
Auch für neu- und frühgeborene Babys, unruhige, schlecht schlafende und viel weinende Babys geeignet.
 
6 mal 75 Minuten 90,- Euro